Foto zum Newsartikel 11 Tore beim Abschiedsspiel für den Rekordspieler
Allgemein
Montag, 13.10.2025 20:15 Uhr | Stefan Clasen

11 Tore beim Abschiedsspiel für den Rekordspieler

Der Altherren-Rekordspieler der Union, Willi Heuvens, hat am Samstag, 20.09.2025 ein letztes Mal die Fußballschuhe geschnürt. Mit 737 absolvierten AH-Freundschaftsspielen bleibt er für Jahrzehnte Spitzenreiter.

Beim ungezwungenen Kick „Alt“ gegen „Jung“ fielen auf Kunstrasen 11 wunderschöne Treffer:

Willis Team „Alt“ (verstärkt mit Sohn Florian und Neffe Kai)  –  Team „Jung“ 

0:1 Dirk Roest (wird schön freigespielt und trifft flach rechts unten - eine Torrarität)

1:1 Willi Heuvens (per Weltklasse-Direktabnahme nach Ecke von Neffe Kai Hermsen)

1:2 Marvin Ingenhaag (netzt souverän zur erneuten Führung ein)

1:3 Michael Wellmans (wunderschöner Abschluss unhaltbar ins rechte Eck)

1:4 Uwe Baumgartl (per Direktabnahme aus 5m nach Querpass von Micky)

2:4 Willi Heuvens (Schuss aus 17m, für Torwart Stefan Steeger nahezu unhaltbar)

3:4 Kai Hermsen (wird in die Gasse geschickt und umkurvt auch noch den Torwart)

4:4 Stefan Clasen (dreht sich an Norbert Baumann vorbei und schiebt ein)

5:4 Willi Wellmans (Kai wird gefoult; Willi überlässt Willi den Elfmeter, der trifft souverän links unten)

5:5 Marvin Ingenhaag (nimmt einen abgeprallten Ball perfekt und trifft aus 14m zum Remis)

6:5 Willi Heuvens (Sekunden vor dem Ende: Kai setzt nach und kann auf Willi querlegen, der nur noch einzuschieben braucht) – Willis 3. Tor und ein für ihn perfektes Ende - Schlusspfiff! 

 

Dass Willi von April 2015 – Oktober 2024 9 Jahre lang AH-Obmann war, wissen die meisten sicherlich. Aber wann begann Willis AH-Karriere? Man schrieb Samstag, den 30. April 1988. Eigentlich ein ganz normaler Fußballsamstag. Karlsruhe und Waldhof Mannheim spielten 1:1, Hannover 96 schlug den FC 08 Homburg 5:1 und Schalke spielte friedfertig 0:0 gegen Nürnberg. Nein, das waren nicht die Ergebnisse der 2., sondern der 1. Bundesliga! Zudem gewann Celine Dion in Dublin den Grand Prix Eurovision de la Chanson mit dem Titel Ne partez pas sans moi, übersetzt „Geht nicht weg ohne mich“. Der damals 29-jährige Willi ging nicht weg und blieb den Altherren 3 ½ Jahrzehnte erhalten. Dabei warst Du (fast) immer da. Auf dem Spielfeld warst Du – meist als Abwehrspieler - genauso verlässlich, ehrgeizig, nervig für jeden Gegenspieler und ohne Schnörkel. Bei Deinem 1. AH-Spiel im April 1988 sprang in Kevelaer ein 2:2 heraus. Die Aufstellung ist das „Who is Who“ der damaligen AH-Zeit: Fred Sommer im Tor, Dieter Waerder, Mosch, Sepp Rogmann, Dieter Ingensiep, Bernd Baumgartl, Johannes & Willi Heuvens, Hennes Weymanns, Willi Wellmans, Heinz Kroppen und Winni Tepest! Mit großer Wahrscheinlichkeit hast Du etwas mehr als 20 AH-Tore erzielt. Das 1. von 18 dokumentierten Toren fiel am 17.09.1994 beim 3:4 gegen Auwel-Holt. Es gab viele Highlights in Deiner AH-Karriere. 2 Turniersiege gehören sicherlich dazu: In Veert gewannen wir 1999 zum bisher einzigen Mal das Kleinfeldturnier, Du warst unser Torwart. 2009 in Lüllingen hast Du im Viertelfinale & Finale im Neunmeterschießen jeweils den entscheidenden Neunmeter verwandelt! 11-mal wurdest Du in U & Ü 40 Spieler des Jahres (Spieler mit den meisten Einsätzen). Nach 2 Einsätzen als Torwart im Coronajahr 2020 war dann eigentlich Schluss. Als die Altherren 3 Jahre später zum Jubiläumsspiel der 2. Mannschaft (Meister 1998/99) antraten, hast Du spontan ein letztes Mal die Schuhe geschnürt. So wurde dieses Spiel am 19.08.2023 Dein letztes und zugleich 737. AH-Freundschaftsspiel! Diese Marke bleibt ein AH-Rekord für die Ewigkeit. Bei der heutigen Anzahl an AH-Spielen pro Jahr, müsste ein Spieler ca. 70 Jahre lang AH spielen, um das zu erreichen… Willi, wir Altherren danken für jahrzehntelange Kumpanei. Alles Gute für Dich und Deine Familie.



Die Aufstellungen:

„Team Alt“: Florian Heuvens – Frank Baumgartl, Franz-Josef Bollen, Hubert Opwis, Jürgen Ingenwepelt – Ralf Koppers, Kai Hermsen, Manfred Nilkens, Stefan Clasen – Willi Wellmans (mit 68 Jahren ältester Akteur), Willi Heuvens

„Team Jung“: Stefan Steeger – Norbert Baumann, Marcus van Husen, Uwe Baumgartl, Thomas Heilen, Stefan Halmans, Marvin Ingenhaag, Theo Baumgartl (mit 11 Jahren der jüngste Akteur), Franz-Josef Aymanns (Heiner Vos), Michael Wellmans, Dirk Roest

 

Souveräner Schiedsrichter: Bernd Ingenhaag

Fans am Spielfeldrand (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Heidi Heuvens mit Monique & Eric, Verena & Toni Heuvens, Johannes & Ursula Heuvens, Clemens van Husen, Dieter Schatten, Bernd Ariaans, Michael Neumann, Michael Jeuken, Georg Jeuken, Dieter Ingensiep, Wilfried Tepest, Uwe Peters, Heiner Hartjes, Jürgen Bergers, Christoph Aymanns, Beate Clasen, Siegfried Leuwen, Paul van Bebber, Dieter van den Hövel, Thomas Hoff, Jürgen van Besel, Heinrich Wochnik, Dieter van Besel

Von Obmann Jürgen Bergers & Mitspieler Stefan Clasen erhielt der Rekordspieler neben Infos zu seiner Karriere auch ein Abschiedspräsent. Und die 3. Halbzeit war im Übrigen mindestens genauso schön – wie früher.