Tennisabteilung eröffnet Padelanlage
Union Wetten hat im Kreis Kleve den ersten Padel-Platz eröffnet und sich damit als Vorreiter einer neuen Trendsportart in der Region etabliert. Padel, das als eine Mischung aus Tennis und Squash beschrieben wird, erfreut sich in Spanien bereits großer Beliebtheit und erlebt auch in Deutschland einen Boom. Die Eröffnung des Platzes erfolgte feierlich am Sonntag, nachdem die Dorfgemeinschaft ein halbes Jahr intensiv an dem Projekt gearbeitet hatte.
Der Vorsitzende der Tennis-Abteilung von Union Wetten, Marcel Deinert, erklärt, dass die Idee für den Padel-Platz aus einer Bierlaune heraus entstand. Ursprünglich sollte eine freie Fläche neben den bestehenden Tennisplätzen genutzt werden, um das Sportangebot zu erweitern. Padel bietet sich dafür an, da es ein schnelles, dynamisches Spiel ist, das leicht zu erlernen ist. Gespielt wird auf einem kleineren Feld mit kürzeren, unbespannten Schlägern und einem Ball, der einem Tennisball ähnelt. Das Spielfeld ist von Sicherheitsglas umgeben und kann wie beim Squash in das Spiel einbezogen werden.
Besonders stolz ist Deinert auf die Dorfgemeinschaft, die maßgeblich zum Bau des Platzes beigetragen hat. Ohne deren Engagement und die finanzielle Unterstützung von Sponsoren wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Obwohl der Bau durch eine Firma etwa 100.000 Euro gekostet hätte, konnte durch Eigenleistung und freiwillige Arbeit der Dorfbewohner ein Großteil der Kosten gespart werden.
Deinert sieht in der neuen Sportanlage keine Gefahr für die bestehende Tennisabteilung. Er glaubt nicht, dass die Tennisspieler ihre Schläger zugunsten von Padel aus der Hand legen werden. Im Gegenteil, die neue Anlage hat bereits positive Auswirkungen gezeigt: In den letzten zwei Wochen gab es 20 Neuanmeldungen im Verein. Der Padel-Platz ist exklusiv für Vereinsmitglieder zugänglich, wobei Interessierte die Möglichkeit haben, über ein Probetraining in den Sport hineinzuschnuppern.